Es wurden 229 Ergebnisse gefunden
Hilfe bei Behandlungsfehlern Falsch verabreichte Medikamente, vergessenes Operationsbesteck – jährlich haben fehlerhafte ärztliche Behandlungen für tausende Patienten folgenschwere Auswirkungen. Wenn eine Behandlung nicht angemessen (d. h. nicht sorgfältig, fachgerecht oder zeitgerecht) durchgeführt
Salus-Kalender 12 Achtsamkeitsübungen oder Ernährungstipps für den Alltag Als effiziente Helfer in Sachen Resilienz und Entspannung haben sich Meditations- und Achtsamkeitsübungen bewährt. Für alle, die schnelle und alltagstaugliche Tipps gebrauchen können, um im Winter entspannt zu bleiben, haben w
Digitale Gesundheitskompetenz Digitale Lösungen bereichern das Gesundheitswesen: Wichtige Dokumente gehen nicht mehr verloren. Viele Behandlungen können auch per Video durchgeführt werden. Apps auf Rezept ergänzen die Behandlung. Sie selbst und auch Ihre Ärztinnen und Ärzte können wichtige Informati
Hausarztzentrierte Versorgung Teilnehmer profitieren von einer verbesserten Qualität und einer koordinierten und schnellen medizinischen Versorgung. Dies wird möglich durch kürzere Wartezeiten und schnellere Termine beim Hausarzt Hilfe bei Terminvereinbarungen mit Fachärzten Verpflichtung der Hausär
Ihr Gutfühlmagazin der Salus BKK Hier finden Sie sowohl die aktuelle Ausgabe unseres Salus Gutfühlmagazins als auch die letzten Ausgaben des laufenden Jahres. Schmökern Sie in aller Ruhe durch die interessanten Themen und erfahren Sie Neuigkeiten aus der Salus Welt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim
Online-Hautcheck Um die Wartezeiten auf einen Facharzttermin beim Dermatologen zu verkürzen sowie die Facharztkontakte zu reduzieren, unterstützen wir Sie mit der Kostenübernahme eines Online-Hautchecks. Und so funktioniert es: Registrieren Sie sich mit ihrer Handynummer auf der Plattform www.online
Häusliche Krankenpflege Um einen Krankenhausaufenthalt zu verkürzen oder zu vermeiden unterstützen wir Sie mit der Kostenübernahme einer häuslichen Krankenpflege. Hier unterscheidet man zwischen der Behandlungspflege, der Grundpflege und der hauswirtschaftlichen Versorgung. Die Behandlungspflege umf
IVOM – Besser gut sehen Wenn Augenärzte Augenleiden mit Medikamenten behandeln, stehen ihnen in den meisten Fällen bislang zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Sie können Tabletten zum Einnehmen verordnen oder Tropfen und Salben für die örtliche Anwendung am Auge. Mit dem IGV-Vertrag „Besser Gut Sehen“
Hautkrebsscreening Ein Leberfleck, der seine Form oder Farbe verändert, muss nicht gleich ein Grund zur Besorgnis sein. Dennoch sollte man ihn auf jeden Fall untersuchen lassen. Auch wenn man viele Leberflecke hat, ist ein Hautkrebsscreening eine gute Methode um verdächtige Male aufzuspüren. Je früh
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) Als gesetzliche Krankenkasse deckt die Salus BKK alle medizinisch notwendigen Leistungen ab. Darüber hinaus können Ärzte weitere, sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen anbieten. Diese IGe-Leistungen gelten nach der Definition des Gesetzgebers als med