Es wurden 79 Ergebnisse gefunden
Resilienz - "Mach dich unkaputtbar" Unsere Gesundheitskampagne für Sie Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft und beschreibt die Fähigkeit, auf Krisensituationen zu reagieren, sie zu bewältigen und daran zu wachsen. Resiliente Personen reagieren unempfindlicher auf psychische Belastung
Umfassende Leistungen für die ganze Familie Die Familienversicherung der Salus BKK ist eine kostenfreie Mitversicherung Ihrer Angehörigen. Dazu zählen der Ehegatte oder eingetragene Lebenspartner leibliche Kinder oder Adoptivkinder (bis zu einer bestimmten Altersgrenze) Stiefkinder und Enkel, wenn S
Suchtfrei werden Bei dem Gedanken an das Thema Sucht kommen den meisten Menschen wohl an erster Stelle die Abhängigkeit von Nikotin oder Alkohol in den Sinn. Riskanter, missbräuchlicher oder abhängiger Gebrauch von Alkohol, Nikotin, Medikamenten oder Cannabis zählen nach wie vor zu den häufigsten Su
Salus Inside News Sie möchten wissen ... ... was es Neues bei Ihrer Gutfühlversicherung gibt? ... welche Leistungen oder Zusatzleistungen Zusatzleistungen bei uns hinzugekommen sind? ... was hinter den Kulissen einer Krankenkasse passiert? ... wie wir in Presse und Öffentlichkeit unterwegs sind? ...
Salus-Kalender 12 Achtsamkeitsübungen oder Ernährungstipps für den Alltag Als effiziente Helfer in Sachen Resilienz und Entspannung haben sich Meditations- und Achtsamkeitsübungen bewährt. Für alle, die schnelle und alltagstaugliche Tipps gebrauchen können, um im Winter entspannt zu bleiben, haben w
Entspannung im stressigen Alltag Ein Indikator unserer heutigen Zeit ist die Schnelllebigkeit. Die Anforderungen unserer Arbeitswelt, aber auch unseres Privatlebens sind hoch, Technik und Kommunikationsmedien verändern sich immer wieder. Menschen nehmen Stress unterschiedlich wahr und gehen untersch
Glossar Pfeil nach unten Beitragsbemessungsgrenze Die Grenze beschreibt den Betrag, bis zu dem Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung erhoben werden. Bruttoeinkommen, das diesen Betrag übersteigt, ist für die Erhebung der Beiträge nicht relevant. Aktuell liegt die Grenze bei 5.512,50 Euro im M
Pflegeunterstützungsgeld Beschäftigte Personen, die eine kurzzeitige Arbeitsverhinderung in akuten Fällen für die Dauer von bis zu zehn Arbeitstagen je Kalenderjahr in Anspruch nehmen, haben einen Anspruch auf Ausgleich für entgangenes Arbeitsentgelt gegenüber der Pflegekasse der pflegebedürftigen P
Sportmedizinische Untersuchung Möchten Sie mit sportlichen Aktivitäten beginnen oder nach langer Pause wieder einsteigen? Dann könnte eine Sportmedizinische Untersuchung das Richtige für Sie sein. Hier können Sie testen, in welcher körperlichen Verfassung Sie sind und welche Sportarten sich für den
Soziale Sicherung Wer Angehörige zu Hause pflegt, kann oftmals nur eingeschränkt oder gar nicht erwerbstätig sein. Durch die Pflegeversicherung des Pflegebedürftigen genießen auch Sie als angehörige Pflegeperson unter bestimmten Voraussetzungen einen besonderen Schutz durch die gesetzliche Renten-,